AKTUELLES
VIA EGNATIA: I AM NOT ALONE
The soundscape «I am not alone» is an art and mediation project whose aim is to increase awareness of the marginalised cultural region of the Balkans in Switzerland. The ancient Via Egnatia linked Durres on the Adriatic Sea to Constantinople, and is one of Europe’s oldest, most travelled, and culturally influential land routes. The Via Egnatia is punctuated by churches, mosques, synagogues and temples as well as ancient and medieval buildings which bear witness to our interwoven European history.
Musicians: Miro Hanauer, Regina Hui, Andrea Knutti, Eva Mann, Chiara Selva, Reto Senn, Beat Vögele
Project Organisation: Manuela Casari (Production Management), Serge Honegger (Dramaturgy), Sandra King-Savic (Research)
VERSCHOBEN, NICHT AUFGEHOBEN

MIN FRÜND ARMIN
"My Friend Harvey" von Mary Chase, Zürich-Deutsch: Thomas Kromer.
Regie: Eva Mann.
Der Millionär Traugott C. Bopp zieht gern mit seinem besten Freund, einem menschengroßen Hasen namens Armin, durch die Beizen der Stadt. Allerdings bleibt Armin für alle außer Traugott unsichtbar. Seiner Schwester Dora Magdalena ist Armin ein Dorn im Auge, zumal sie befürchtet, dass Traugotts Besessenheit sämtliche Bemühungen vereiteln könnte, ihre Tochter zu verheiraten. Als Dora Magdalena beschließt, Traugott in ein Sanatorium zu stecken, wird sie aufgrund einer Verwechslung selbst dort eingewiesen…
Premiere im März 2021 - Weitere Infos unter https://weinlandbuehne.ch/

NACHT DER DEMOKRATIE
Ein Mahl zum Mitmachen.
Konzept: Eva Mann & Robert Salzer (SinnSpiel)
Wie schmeckt eigentlich Demokratie?
Sieben Menschen am gedeckten Tisch. Vor ihnen ein Leitfaden für ein rituelles Abendmahl im kleinen Kreis. Durch ein interaktives Essen erkunden wir spielerisch den Kultus der Demokratie.
Mai - Spieltermin im Dampfschiff Brugg verschoben.

GRABENSTORF
Freilichtstück von Jörg Meier.
Regie: Eva Mann
Theater ad hoc, Sarmenstorf.
"Wohl und froh sich alsbald fühlet, wer in Terra Mistica wühlet." (Waldbruder Jakob Heigele, 1748)
Ein skurril-fröhlich-subversives Wühlen in der magischen Erde. Denn wer, wenn nicht der katholische Scharlatan aka Wundertäter Heigele könnte das Dorf vor dem Ruin retten? - Vielleicht der Firmensanierer Graber, der vor 30 Jahren seiner Heimat den Rücken gekehrt hat?
Premiere im August 2021
HASE HASE
Regie: Lilian Naef
Spiel: Eva Mann, Dani Mangisch, Marie Omlin, Priska Praxmarer, Fernanda Rüesch, Andreas Ricci, Diego Valsecchi, Peter Zumstein, Fabienne Imoberdorf, Marie Theres Langenstein
Ausstattung: Heidy-Jo Wenger
Musik: Fabienne Imoberdorf
Produktion: PLAYADES / Marie Theres Langenstein / ZeugheusKultur Brig
Eine irrwitzige Komödie über die grossen und kleinen Katastrophen unserer Zeit.
Eine kleinbürgerliche Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs. Mutter Hase glaubt ihre Brut versorgt, doch es kommt alles ganz anders. Vater verliert seinen Job, die Träume der Jugend sind auf Sand gebaut und zuletzt hocken alle Hasen in einer kleinen 1 ½ - Zimmerwohnung. Ohne Geld, ohne Perspektive, doch mit dem Mut der Verzweiflung und einem aberwitzigen Galgenhumor.